![](../../../img/dot_clear.gif) |
BANS KHERI 2009/10 |
Zuckerrohrernte
|
|
|
|
Am vorletzten Tag unserer Reise gingen wir auf eine Zuckerrohrplantage Zuckerrohr schneiden. Mit Sicheln schnitten wir die Rohre ab. Danach schnitten wir die Blätter des Zuckerrohres ab. Diesen werden dann den Ochsen zum fressen gegeben. Der Rest des Rohres wurde verpackt und auf einen Laster geladen. Anschließend fuhren wir mit dem Ochsenkarren nach Hause.
|
|
|
|
|
Zuckerrohrfabrik
|
|
|
Am letzen Tag vor der Abfahrt fuhren wir mit dem Pferdewagen zu der Zuckerrohrfabrik. Als wir dort ankamen hatten wir schon den Geruch vom süßen Karamell/Jaggery in der Nase. Als erstes sahen wir eine Art Presse, mit der man den Zuckersaft aus den Stangen heraus presst. Nach drei verschiedenen Schalen wird das Karamell auf eine neue Ebene geschüttet, wo es abgekühlt und härtet. Es wird anschließend in Kugeln gerollt und verstaut. Die Maße hat eine orange Farbe und ist extrem süß.
Mir persönlich gefiel der Prozess, wie das Karamell gemacht wird, doch ich mochte den Geruch des heißen Karamells nicht.
|
|
|
|
Viel feuern muss man dafür, um die Schalen heiß zu bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![](../../../img/dot_clear.gif) |
|
|