BEGEGNUNGEN MIT INDIEN 2009/10

  BANS KHERI 2009/10
  Volleyball
 
  Am vorletzten Tag sind wir gegen Abend mit einer Pferdekutsche in ein anderes Dorf gefahren, wo Einheimische schon auf uns gewartet haben. Wir wählten erst zwei Auswechselspieler. Am Anfang lagen wir zurück, doch wir holten schnell auf. Am Ende des Spiels stand es 20 zu 24 für die Einheimischen. Beim zweiten Spiel verloren wir wieder. Aber dennoch war es ein toller Tag. Nach dem Spiel verabschiedeten wir uns höflich
 
  Abschied
  In Bans Kheri hat es mir gut gefallen und ich würde gerne noch einmal dorthin gehen. Am meisten hat mir die Zuckerrohrfabrik, wo aus Zuckerrohr Zucker gemacht wurde, gefallen, weil es interessant zu sehen war und Spaß gemacht hat. Das Reis-Ernten hat mir auch Spaß gemacht, es war gar nicht so anstrengend, wie ich am Anfang dachte. Unsere Unterkunft war besser als ich erwartet hätte, wir hatten Zimmer, Betten, einen Brunnen und einen Herd von unserer Schule. Die Aktivitäten haben alle Spaß gemacht, obwohl manche auch ein wenig anstrengend waren. Die Dorfbewohner waren alle freundlich zu uns, obwohl es manchmal nervig war, dass sie uns überall hin gefolgt sind.
  Mir hat es in Bahns Kehri sehr gut gefallen, weil man einen anderen Blick in die Kultur von Indien bekommt. Ich hab es auch genossen bei der Arbeit zu helfen.
 
  Und so kamen wir in Delhi an .... We lost time!
 
  Links
  Allgemeine Infos
  News
  Übersicht
  Anfahrt
  Melken
  Schule
  Bidis & Rettich
  Reis & Fischen
  Beim Töpfer
  Zuckerrohr
  Unser Zuhause
  Abschied
  Vorbesuch 09/10
  Bans Kheri 08/09
  Bans Kheri 07/08