Schulinformationen/Leitbild
 

Unser Leitbild
 
Wir sind eine Deutsche Auslandsschule in der Region 20 im asiatischen Raum. Wir stehen in der europäischen Bildungstradition. Eine Weiterschulung in einem deutschsprachigen Schulsystem innerhalb Deutschlands als auch weltweit ist somit gewährleistet.

Für uns ist Bildung der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit all unserer Kindergartenkinder und Schüler. Durch unseren Erziehungs- und Bildungsauftrag fördern wir gezielt ihre Talente und ihre Entwicklung zu weltoffenen, verantwortungsbewussten Bürgern unserer Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Unser pädagogisches Wirken basiert auf folgenden neun Grundsätzen:

 
1. Wir vermitteln Rituale und Leistungsbereitschaft als wesentliche Grundlagen des Lernens.
Wir legen großen Wert auf das Handwerkszeug der Bildung - die zu erwerbende Sicherheit im Rechnen, Lesen, Schreiben und der Erstellung von Querverbindungen im Verarbeiten von Information.
 
 
2. Wir fördern soziale Kompetenz.
Zur Persönlichkeitsentwicklung gehört über das Fachwissen hinaus die soziale Kompetenz eines jeden Schülers. Im Schulalltag als auch durch fächer- und stufenübergreifende Projekte fördern wir den Geist der Zusammengehörigkeit durch Teamarbeit, gutes Benehmen, konstruktive Kritikfähigkeit, sowie Toleranz und Achtung gegenüber allen Völkern, Religionen und Kulturen. Darüber hinaus pflegen wir an der DSND regelmäßige soziale Aktivitäten und erziehen zum verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt.
 
 
3. Wir erwarten und unterstützen Schülermitgestaltung und Schülermitverantwortung.
Die DSND stellt für unsere Schüler innerhalb und außerhalb der Unterrichtszeiten den vertrauten Lernort dar. Für ein erfülltes und erfolgreiches Schulleben ist die Schülerinitiative und Mitverantwortung wünschenswert und maßgebend.
 
 
4. Wir legen großen Wert auf das Engagement unserer Elternschaft.
Die DSND versteht sich als eine offene, integrative Schule, die aktive, vertrauensvolle Kommunikation und Mitwirkung der Eltern als auch aller anderen am Schulleben Beteiligten sucht und pflegt. Einen besonderen Stellenwert hat für uns die Zusammenarbeit mit unseren Eltern. Wir informieren regelmäßig über die Aktivitäten an der DSND und den Leistungsstand ihrer Kinder.
 
 
5. Wir sichern eine ausgewogene Bildung.
Eine wichtige Komponente in der Persönlichkeitsentwicklung ist die Förderung der künstlerischen und sportlichen Betätigung. Unsere Schüler haben die Möglichkeit an der DSND, durch CCA (Arbeitsgemeinschaften) z.B. am Darstellenden Spiel, Sport/Ballspiele, Musik etc. regelmäßig teilzunehmen; ebenso an Wettbewerben.
 
 
6. Wir vermitteln zukunftsorientierte Schlüsselqualifikationen.
Für das Gelingen eines erfolgreichen Bildungswesens wie für den Berufserfolg sind eigenverantwortliches Arbeiten, sprachliche Ausdrucksfähigkeit, logisches Denken, Methodenkompetenz, Teamfähigkeit und Kreativität eine wesentliche Voraussetzung. Der frühe Zugang und das Vertrautmachen mit der Weltsprache Englisch, den Informationstechnologien und den Naturwissenschaften werden durch unsere Lehrpläne und Arbeitsformen an der DSND vermittelt.
 
 
7. Wir betrachten Bildung als kontinuierlichen Entwicklungsprozess.
Vermittlung von Allgemeinbildung und Fachwissen sind das Rüstzeug unseres verlässlichen Unterrichts, der einen Bildungswillen festigen soll, der über die Schulzeit weiterführt. Die wichtigste Komponente dabei ist die Freude am Lernen und Lehren. Unsere Pädagogen sind stets bestrebt, die Lernbegeisterung ihrer Schüler zu wecken und zu schüren.
 
 
8. Wir fördern den Kulturdialog mit dem asiatischen Umfeld.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal der DSND ist die Annäherung und der Austausch mit den Menschen und ihrer Kultur unseres Gastlandes und des Asiatischen Raums. Die Umsetzung findet statt im Unterricht, in Projekten, Klassenfahrten, Schulpartnerschaften und Kulturfestspielen.
 
 
9. Wir praktizieren Schulentwicklung.
"Wir sind eine Schule in Bewegung", denn "Nur wer sich bewegt, kann Neues entdecken!". Für neue Anforderungen stets aufgeschlossen, halten wir Qualitätssicherung, interne und externe Evaluation sowie ständige Weiterbildung für den treibenden Motor. Zur Verwirklichung unseres Leitbildes trägt ein engagiertes Team aus qualifizierten Mitarbeitern bei. Die Schulleitung, zusammen mit dem Vorstand und dem Kollegium setzen die Ziele der DSND um und entwickeln sie weiter unter dem Aspekt der Einheitlichkeit, Transparenz und Wirtschaftlichkeit.
 
 
   
"DSND Leitbild" PdF