Home/Elternvertretung
 

Der Elternbeirat als Interessenvertretung der Eltern
 
Der Elternbeirat hat eine besondere Vertrauensstellung zwischen Eltern, pädagogischem Team und dem Schulvorstand.

•  bietet Eltern die Gelegenheit sich zu informieren & auszusprechen

•  vertieft das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften

•  berät zu Wünschen, Anregungen und Vorschlägen der Eltern

•  bündelt Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zur Weitergabe an die Schulleitung

•  führt gemeinsame regelmäßige Gespräche mit allen Säulen der Schule zu aktuellen Themen,
   zur Abstimmung von Verfahrensweisen (Gesamtkonferenzen, Elternbeiratssitzungen,
   gemeinsamer Infoletter)


•  Unterstützt aktiv (personell und finanziell) die Ausführung von Festen und Feiern im
   Schulleben


 

Für Eltern gibt es viele Möglichkeiten, das Schul- und Kindergartenleben der DSND aktiv mitzugestalten. Jedes Engagement ist herzlich willkommen, für Vorschläge haben Elternvertreter und die Schulleitung stets ein offenes Ohr.

Der Elternbeirat besteht aus den gewählten Vertreter der einzelnen Klassen sowie der Kindergarten- und Sternschnuppengruppe. In der Regel treffen wir uns ein Mal pro Monat und besprechen Inhalte des Schulprogramms, diskutieren über Probleme und suchen nach Lösungen. Themen sind unter anderem Sicherheit an der Schule, die Ferienregelung oder das pädagogische Angebot.

Unsere Präsenz nach außen wird meistens bei Schulveranstaltungen sichtbar. So kümmern wir uns um das Angebot des schuleigenen Verkaufsstands beim jährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt, der von der Deutsch-Indischen Handelskammer auf dem Gelände der DSND organisiert wird. Traditionell gibt es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch. Ergänzt wird das durch deutsche Gebäckspezialitäten. Beim Ausschank, Backen und Verkauf bieten nicht nur Eltern ihre helfenden Hände an. Auch die Lehrer packen mit an. Das Martinsfest organisieren wir gemeinsam mit den Seelsorgern der deutschsprachigen katholischen und evangelischen Gemeinde, Gefragt sind die Eltern traditionell auch beim Schwimmfest im Herbst und dem Sportfest im Frühjahr. In den letzten beiden Jahren haben die Eltern gemeinsam mit Lehrern ein Karnevalsfest für die deutsche Comunity organisiert.

Der Kindergarten begeht jährlich zusätzliche Events, z. B. das Vater-Kind-Basteln und einen Sports and Fun Day, den die Elternvertreter gemeinsam mit den Erziehrinnen gestalten.
Mit all diesen Aktivitäten möchten wir zu einem offenen Miteinander beitragen, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.

Im Frühjahr 2011 feiert die Deutsche Schule New Delhi ihr 50 jähriges Bestehen. Anlaß genug, ein richtig großes Fest gemeinsam zu begehen. Ideen, Initiativen und unterstützende Hilfe durch den Elternbeirat sind sehr erwünscht.
 
 
    Elternsprecher/in   Vertreter/in  
  Sternschnuppen   Frau Legner-Meesmann   Frau Krämer  
  Regenbogengruppe   Frau Cheng   Herr Tiruchelvam  
  Wolkengruppe   Frau Böll   Frau House  
  Sonnenscheingruppe/
  Vorschule
  Frau von Maltzan   Herr Ulrich  
  Klasse 1   Frau Steinbach   Frau Lewin  
  Klasse 2   Frau Humborg   Frau Lux  
  Klasse 3   Herr von Braunmühl   Frau Ruß  
  Klasse 4   Frau Pope   Frau Hansen  
  Klasse 5   Herr Adam   Frau Meier-Kuhn  
  Klasse 6   Frau Viando-Gascon   Frau Macher  
  Klasse 7   Frau Krinn   Frau Ruß  
  Klasse 8   Frau Schlug   Frau Arnhold  
  Klasse 9   Frau Jenner-Mathes   Herr Arnhold  
  Klasse 10   Herr Schmelzer   Herr Teufel  
  Klasse 11 + 12   Frau Müller   Frau Voss  

Ende August ruft der Vertreter des Elternbeirates vom letzten Schuljahr, Herr Voss die neu gewählten Klassenelternvertreter zu einer konsituierenden Sitzung des Elternbeirates ein. In dieser Sitzung werden der/die neue Elterbeiratsvorsitzende und der/die Vertreterin für das Schuljahr 2010/11 gewählt.

 
    Schul-Elternsprecher/in   Schul-Elternsprecher-Vertreter/in  
    Frau Steinbach   Frau Voss  
 
   
  "DSND-Ordnung der
Elternmitwirkung"


  Elternvertretung.pdf

  Infos: Neu in Delhi

  Elterninitiative: "Neu in Deli"

  elternbeirat@dsnd.de

  Order your DSND T-shirts