 |
Schulpraktika |
 |
|
Pro Schulhalbjahr absolvieren 3 bis 4 Studierende deutscher Hochschulen ihr Praktikum an der Deutschen Schule New Delhi - im Kindergarten,
in der Grundschule und in den beiden Sekundarstufen in allen Unterrichtsfächern und Kiga-Bereichen. Von den Bewerbern, die Fremdsprachen
studieren, können wir
aus eigenem Interesse leider nur jene mit Englisch und Französisch berücksichtigen. Wir erwarten von Praktikanten aller Schulstufen, dass
sie ein Interesse für binnendifferenzierenden Unterricht mitbringen.
Wir bieten Studierenden sehr gute Bedingungen und eine fachlich hervorragende Betreuung bei der Durchführung des Praktikums gemäß den Anforderungen ihres jeweiligen Prüfungsamtes in Deutschland.
Seit 2007 berücksichtigen wir nur noch Bewerber, die Ihr Orientierungspraktikum bereits absolviert haben und sich an der Deutschen Schule New Delhi
für eine Praktikumsdauer von mindestens 10 Wochen bewerben.
Die meisten Studenten absolvieren bei uns ein Halbjahrespraktikum von 13 Arbeitswochen.
1. Schulhalbjahr: von August bis Mitte Dezember
2. Schulhalbjahr: von Mitte Januar bis Ende Mai.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass Praktika von weniger als zehn Wochen hier in New Delhi keinen Sinn machen.
Die Einstellung auf die hiesigen Verhältnisse im Alltag sowie in der Schule kosten so viel Kraft, dass wenn die notwendige
Konzentration auf die eigentliche Arbeit eintritt, das normale Vier-Wochen-Praktikum schon längst vorbei ist,
ohne dass der Praktikant von den Besonderheiten hier vor Ort wirklich hätte profitieren können.
Bedingungen
Für den Aufenthalt in New Delhi benötigen Praktikanten ein Touristenvisum und die notwendigen Impfungen für Indien.
Flug und Unterkunft müssen die Praktikanten selber zahlen. Wir helfen gerne, soweit es möglich ist, eine geeignete Unterkunft zu finden.
(Die Mieten in New Delhi sind hoch! Und geeignete Unterkünfte sind sehr rar.)
Als bescheidene finanzielle Entlastung bietet die Schule den Praktikanten von Montag bis Freitag jeden Mittag ein leckeres, warmes Essen vom DSND-Chefkoch! und die Nutzung des Schulbusses,
wenn die Unterkunft auf einer der Schulbusrouten liegt.
|
|
|
Bitte bewerben Sie sich per e-mail unter:
|
schulleitung@dsnd.de
|
|
|
Diese Mail sollte beinhalten:
|
1.
Ein formloses Bewerbungsschreiben, (Bitte, gleich im Mail-Fenster zu lesen!) mit der Nennung Ihrer Studienfächer, der absolvierten Fachsemester,
einer hinreichenden
Darlegung weldhe besonderen Vorausstzungen und Fähigkeiten Sie für das Praktikum hier in Delhi mitbringen und warum sie Ihr Schulpraktikum
hier absolvieren möchten.
|
|
|
2.
Lebenslauf mit Foto
|
|
|
3.
Kurze Beschreibung Ihrer Erwartungen an das Praktikum in ihren Fächern / ihrem Schwerpunkt im Kindergarten.
|
|
|
|
|