Grundschule/ Klasse 3/ Blindenschule

Besuch in einer indischen Blindenschule
 
   

16. November 2010
 
Die Blindenschule
Heute sind wir mit dem Bus zur Blindenschule gefahren. Wir sind dort in einen großen Saal gegangen. Dort haben wir uns hingesetzt und die blinden Kinder sangen und trugen die Hymne von Indien vor. Sie schwuren etwas und einer der Jungen spielte ein Musikinstrument. Danach gingen alle Klassen außer der dritten aus dem Saal. Wir hatten ein paar Plätzchen mitgebracht und verteilten sie an die Kinder. Sie verstanden erst nicht, dass sie die Plätzchen essen sollten. Ein junge schrieb das ABC auf und las uns vor. Ein Mann führte uns durch die Schule. Die Klassenzimmer sahen so richtig alt aus. In dem Turnraum waren Fahrräder, die konnten sich aber nicht von der Stelle bewegen. Ein Fußball und ein Cricketball waren auch da. Die hatten kleine Kügelchen in sich. So können die Kinder hören, wo der Ball ist. Anschließend gingen wir zu den Arbeitsstellen. Es wurden viele Kerzen gemacht. Die Schule ist nämlich nicht nur eine Schule, sondern da gab es auch Arbeitsstellen. Die Kerzen waren sehr schön, es gab sogar Äpfel und Blumen. Wir sind anschließend in einen Raum gegangen, wo Hanna etwas aus einem Buch vorgelesen hat und aufgenommen wurde. Bald darauf hörten wir uns das an. Hanna lachte sehr laut. Fünf Minuten später sind wir noch in einen anderen Raum gegangen. Dort standen überall Telefone herum. Der Raum war sehr klein. Zum Schluss ging Mrs. Davenport mit ein paar Kindern noch Kerzen kaufen. Das dauerte ziemlich lange. Wir sind schon mal in den Bus eingestiegen. Nach zehn Minuten ungefähr kamen die anderen zurück. Sie hatten eine Apfelkerze und vier Adventskerzen gekauft. Bald darauf fuhren wir zur Schule zurück. Mit hat es gefallen.
Cedric

 
 
 
 
 
 
 
 
Am 16.11.10 habe ich mit meiner Klasse die Blindenschule besucht. Dann sind alle Kinder in einen großen Raum gegangen und haben gebetet. Danach haben wir ein Lied gesungen und sind aus dem Zimmer raus gegangen auf den Schulhof. Nach ein paar Minuten konnten wir wieder reingehen und verteilten die Plätzchen. Manche Kinder hatte welche mitgebracht. Anschließend zeigten uns die blinden Kinder wie sie schreiben und lesen lernen. Sie haben eine Blindenschrift. Sie fahren mit dem Finger darüber und können so lesen. Später sind wir in die Werkstatt gegangen, wo die Blinden Kerzen und Sachen aus Papier machen können. Wir haben Kerzen für die Schule gekauft: Vier rote für den Adventskranz und eine große, runde, rote Kerze für Geburtstage. Dann war der Besuch in der Blindenschule zu Ende und wir sind wieder zurück in unsere Schule gefahren.
Jackson

 
 
 
 
 
 
 
Meine Klasse und ich haben heute mit unserer Klassenlehrerin einen Ausflug in die Blindenschule gemacht. Wir haben uns mit den blinden Kindern in der Aula getroffen. Sie gehen jeden Morgen in die Aula. Da bekommen sie aus der Zeitung vorgelesen, danach beten sie und singen. Dann gehen alle in ihre Klassen. Ungefähr 42 Kinder blieben in der Aula. Alle zusammen haben wir 2 Lieder gesungen. Wir haben danach unsere selbstgebackenen Kekse verteilt. Manche wussten nicht sofort, dass es zum Essen ist. Alle bedankten sich herzlich bei uns. Frau Remy holte den 2. Schuldirektor. Er ist auch blind. Er führte uns durch die Schule. Es gab viele Klassenzimmer. Unter anderem gab es auch eine Werkstatt, einen Computerraum, eine Telefonzentrale, einen Überwachungsraum und einen Raum, in dem Kerzen hergestellt werden. Das hat mir persönlich am besten gefallen. Als wir heimgefahren sind, sahen wir einen Elefanten. Ich fand es wunderschön.
Neele