Ganztagsschule/Bibliothek
 

Bibliothek
 

Unsere Schulbibliothek ist das Informations-, Lese- und Medienzentrum für Schüler, Lehrer und Eltern. Sie verfügt über mehr als 2000 Kinder- und Jugend- und Sachbücher, Belletristik und Fachliteratur sowie Videos, CD-ROMs und DVDs. Mit dem Bibliotheksprogramm "Literat" kann jeder Nutzer den Bücherbestand sichten, ausleihen oder eigene Karteikarten für Projekte anlegen. Vier Arbeitsplätze mit PC (inklusive Internetrecherche) ermöglichen sachgerechtes Bearbeiten von Arbeitsaufträgen oder individuelle Recherchen.

Die Schüler der Grundschule gehen im Rahmen der wöchentlichen Bibliotheksstunden gemeinsam in die Bücherei. Sie lernen wie man altersgemäße Fachliteratur findet und entdecken die vorhandene Kinder- und Jugendliteratur für sich, dabei lernen sie die Systematik einer Bibliothek kennen. In den Klassen 3 und 4 werden im Rahmen der Klassenübernachtungen Lesenächte durchgeführt.

Die Schüler der Sekundarstufe I erlernen im Rahmen des Methodencurriculums die systematische Internetrecherche. Dabei geht es um Strategien der gezielten Suche und Bewertung von Informationen.

Eine Bibliothekskraft steht ab diesem Schuljahr den Schülern in den beiden großen Vormittagspausen und in der Mittagspause zur Verfügung. Sie berät und unterstützt die Schüler bei ihren Recherchen. Darüberhinaus unterstützt sie die Grundschullehrer in den Bibliothesstunden.

Mit dem Lesewettbewerb der Klassen 5 und 6 wollen wir den Schülern der DSND den Spaß am Lesen weiter fördern. Einzelne Klassen führen Lesetagebücher und schreiben Rezensionen oder Leserbriefe. Sie erstellen regelmäßig Buchreferate und haben die Möglichkeit, im Unterricht behandelte Themen selbständig zu vertiefen (z.B. durch historische Romane, Fach- und Sekundärliteratur).
 
 
   
"Bibliotheksordnung" PdF